
- Emmerich-Fritsche, Angelika
Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit als Direktive und Schranke der EG-Rechtsetzung.
- Mit Beiträgen zu einer gemeineuropäischen Grundrechtslehre sowie zum Lebensmittelrecht., Dissertationsschrift
- Kartoniert,
- Duncker & Humblot
- (2000)
129,90 €
inkl. MwSt.
Lieferbar in 5-10 Werktagen
Das vom Europäischen Gerichtshof als allgemeiner Rechtsgrundsatz anerkannte, auch in Art. 5 Abs. 3 EGV positivierte Verhältnismäßigkeitsgebot macht den (gemeineuropäischen) aristotelischen Gedanken des rechten Maßes zwischen Über- und Untermaß zum Verfassungsprinzip. Es ist kein Billigkeitsgrundsatz. Als Ausdruck der praktischen Vernunft soll es im Wege eines gerechten Interessenausgleichs allgemeine Freiheit verwirklichen. Aus den materiellen Prinzipien des Gemeinschaftsrechts, insbesondere den ...
Weiterempfehlen:
DETAILS
- Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit als Direktive und Schranke der EG-Rechtsetzung.
- Mit Beiträgen zu einer gemeineuropäischen Grundrechtslehre sowie zum Lebensmittelrecht., Dissertationsschrift
- Emmerich-Fritsche, Angelika
- Kartoniert, 770 S.
- Sprache: Deutsch
- 233 mm
- ISBN-13: 978-3-428-09730-2
- Titelnr.: 13870972
- Gewicht: 992 g
- Duncker & Humblot (2000)
Herstelleradresse
Duncker & Humblot GmbH
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
12165 Berlin DE
E-Mail: info@duncker-humblot.de
Bewertungen (0)
Jetzt bewerten