
- Panofsky, Erwin
- Cassirer, Ernst
Idea. Ein Beitrag zur Begriffsgeschichte der älteren Kunsttheorie
- Eidos und Eidolon. Das Problem des Schönen und der Kunst in Platons Dialogen
- Gebunden,
- 1. Auflage,
- Philo Fine Arts Stiftung
- (2008)
22,00 €
inkl. MwSt.
Beim Verlag bestellbar, führen wir nicht (mehr).
Erwin Panofskys Studie zum ästhetischen Begriff der 'Idea' gilt als 'eines der hervorragenden Beispiele philosophisch geschulter Gelehrsamkeit in Deutschland zwischen 1920 und 1930' (G. R. Hocke). Sie entstand als Reaktion auf Ernst Cassirer, der in seinem Vortrag 'Eidos und Eidolon' zeigt, dass die platonische Philosophie keinen Raum für eine philosophische Ästhetik lässt, zugleich aber die Grundlagen der künftigen Kunsttheorie legt. Anknüpfend daran zeigt Panofsky, wie im 16. Jahrhundert die m ...
Weiterempfehlen:
Reihe:
FUNDUSDETAILS
- Idea. Ein Beitrag zur Begriffsgeschichte der älteren Kunsttheorie
- Eidos und Eidolon. Das Problem des Schönen und der Kunst in Platons Dialogen
- Panofsky, Erwin, Cassirer, Ernst
- Gebunden, 314 S.
- 7 Abb.
- Sprache: Deutsch
- 165.00 mm
- ISBN-13: 978-3-86572-646-9
- Titelnr.: 20024198
- Gewicht: 290 g
- Philo Fine Arts Stiftung (2008)
Herstelleradresse
DISTANZ Verlag GmbH
Hallesches Ufer 78
10963 - DE Berlin
E-Mail: info@distanz.de
Bewertungen (0)
Jetzt bewerten