Produktbild 1
  • Schaub, Mirjam
  • Radikalität und der Mut zum Gebrauch des eigenen Lebens

  • Eine unheimliche Populärkultur. Auto-Ikonifizierung, Spaßguerilla, Sitzperformances, Krypto-Kunst (1832 - heute)
  • Gebunden,
  • Meiner
  • (2025)
48,00 €
inkl. MwSt.

1

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant 17.Nov.2025.

Der zweite Band von Mirjam Schaubs großer kulturphilosophischer Untersuchung bricht mit der Vorstellung, Populärkultur und Radikalität seien Gegensätze. Spätestens mit Jeremy Benthams 'Auto-Icon' (1832), dem humanoiden Artefakt, das bis heute im University College of London sitzt, später bei Max Stirner, der Bewegung um 1968 und bei Marina Abramovic verbinden sich Radikalität und Populärkultur und stiften eine radikal neue Form von Egalität. Das schlägt sich nieder in einem ubiquitären Gebrauch, ...

Weiterempfehlen:

DETAILS

  • Radikalität und der Mut zum Gebrauch des eigenen Lebens
  • Eine unheimliche Populärkultur. Auto-Ikonifizierung, Spaßguerilla, Sitzperformances, Krypto-Kunst (1832 - heute)
  • Schaub, Mirjam
  • Gebunden, 480 S.
  • Sprache: Deutsch
  • 240 mm
  • ISBN-13: 978-3-7873-5000-1
  • Titelnr.: 98225557
  • Gewicht: 1 g
  • Meiner (2025)
  • Meiner, Felix , Verlag GmbH
  • Richardstr. 47

    22081 Hamburg

    vertrieb@meiner.de

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten

Mehr von Mirjam Schaub

Gesamtsummeinkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.